AGB

Geschäftsbedingungen - Blackswoosh           

 

Inhaltsverzeichnis:

Artikel 1 - Definitionen

Artikel 2 - Identität des Unternehmers

Artikel 3 - Anwendbarkeit

Artikel 4 - Angebot

Artikel 5 - Vereinbarung

Artikel 6 - Widerrufsrecht

Artikel 7 - Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit

Artikel 8 - Ausübung des Widerrufsrechts des Verbrauchers und seiner Kosten

Artikel 9 - Pflichten des Unternehmers im Falle eines Rücktritts

Artikel 10 - Preis

Artikel 11 - Einhaltung und zusätzliche Garantie

Artikel 12 - Lieferung und Umsetzung

Artikel 13 - Zahlung

Artikel 14 - Beschwerdeverfahren

Artikel 15 - Streitigkeiten

Artikel 16 - Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen

 

Artikel 1 - Definitionen

Unter diesen Bedingungen haben die folgenden Begriffe die folgenden Bedeutungen:

  1. Zusatzvereinbarung: eine Vereinbarung, wonach der Verbraucher Produkte, digitale Inhalte und / oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit einem Fernabsatzvertrag erwirbt und diese Waren, digitalen Inhalte und / oder Dienstleistungen vom Unternehmer oder von einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen diesem Dritten bereitgestellt werden und der Unternehmer;
  2. Zeit zum Nachdenken: die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann;
  3. Verbraucher: die natürliche Person, die nicht zu Zwecken handelt, die mit ihrem Gewerbe, Geschäft, Handwerk oder ihrer beruflichen Tätigkeit zusammenhängen;
  4. Tag: Kalendertag;
  5. Digitaler Inhalt: Daten, die in digitaler Form produziert und geliefert werden;
  6. Dauervereinbarung: eine Vereinbarung, die sich auf die regelmäßige Lieferung von Waren, Dienstleistungen und / oder digitalen Inhalten während eines bestimmten Zeitraums erstreckt;
  7. Langlebiger Datenträger: jedes Tool - einschließlich E-Mail -, mit dem der Verbraucher oder Unternehmer Informationen, die an ihn persönlich gerichtet sind, so speichern kann, dass die zukünftige Konsultation oder Verwendung während eines Zeitraums erleichtert wird, der auf den Zweck ausgerichtet ist, für den die Informationen sind beabsichtigt und ermöglichen eine unveränderte Reproduktion der gespeicherten Informationen;
  8. Rücktrittsrecht: die Möglichkeit des Verbrauchers, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Bedenkzeit zu kündigen;
  9. Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die den Verbrauchern Produkte, (Zugang zu) digitalen Inhalten und / oder Dienstleistungen aus der Ferne anbietet;
  10. Fernabkommen: eine Vereinbarung zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten, digitalen Inhalten und / oder Dienstleistungen, wobei bis einschließlich des Vertragsabschlusses eine ausschließliche oder teilweise Nutzung erfolgt oder mehr Fernkommunikationstechniken;
  11. Muster-Widerrufsformular: das europäische Musterformular für den Widerruf in Anhang I dieser Bedingungen. Anhang I muss nicht zur Verfügung gestellt werden, wenn der Verbraucher in Bezug auf seine Bestellung kein Widerrufsrecht hat;
  12. Fernkommunikationstechnologie: bedeutet, dass zum Abschluss einer Vereinbarung verwendet werden kann, ohne dass Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im selben Raum zusammen sein müssen.

 
Artikel 2 - Identität des Unternehmers

Name : Blackswoosh
E-Mail-Addresse : info@blackswoosh.com

Artikel 3 - Anwendbarkeit

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote von Blackswoosh und auf jeden zwischen Blackswoosh und der Verbraucher.
  2. Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Wortlaut dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht zumutbar, wird der Fernabsatzvertrag geschlossen und es wird angegeben, wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten Blackswoosh können eingesehen werden und werden auf Wunsch des Verbrauchers so schnell wie möglich kostenlos versandt.
  3. Wenn der Fernabsatzvertrag abweichend vom vorhergehenden Absatz und vor Abschluss des Fernabsatzvertrags elektronisch abgeschlossen wird, kann der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher elektronisch zur Verfügung gestellt werden, so dass der Verbraucher dies kann kann leicht auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden. Wenn dies vernünftigerweise nicht möglich ist, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags angegeben, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch eingesehen werden können und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers kostenlos elektronisch oder auf andere Weise versandt werden.
  4. Für den Fall, dass zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestimmte Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gelten die Absätze 2 und 3 entsprechend, und der Verbraucher kann sich bei widersprüchlichen Bedingungen stets auf die für ihn günstigste Bestimmung verlassen. .

 

Artikel 4 - Das Angebot

  1. Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
  2. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte, digitalen Inhalte und / oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist so detailliert, dass der Verbraucher eine ordnungsgemäße Bewertung des Angebots vornehmen kann. Wenn Blackswoosh verwendet Bilder, sind sie eine echte Darstellung der angebotenen Produkte, Dienstleistungen und / oder digitalen Inhalte. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot sind für den Unternehmer nicht bindend.
  3. Jedes Angebot enthält solche Informationen, dass dem Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.

 

Artikel 5 - Die Vereinbarung

  1. Vorbehaltlich der Bestimmungen von Absatz 4 kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Annahme des Angebots durch den Verbraucher zustande und erfüllt die entsprechenden Bedingungen.
  2. Wenn der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen hat, bestätigt Blackswoosh unverzüglich elektronisch die Annahme des Angebots erhalten. Solange der Erhalt dieser Annahme vom Unternehmer nicht bestätigt wurde, kann der Verbraucher die Vereinbarung auflösen.
  3. Wenn die Vereinbarung elektronisch geschlossen wird, ergreift der Unternehmer geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Datenübertragung zu schützen und eine sichere Webumgebung zu gewährleisten. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, ergreift der Unternehmer geeignete Sicherheitsmaßnahmen.
  4. Blackswoosh kann - im rechtlichen Rahmen - nachfragen, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie nach all den Tatsachen und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags wichtig sind. Wenn Blackswoosh Aufgrund dieser Untersuchung hat er gute Gründe, den Vertrag nicht abzuschließen. Er ist berechtigt, eine Bestellung oder einen Antrag abzulehnen oder der Ausführung besondere Bedingungen beizufügen.
  5. Der Unternehmer wird spätestens bei Lieferung des Produkts an den Verbraucher die folgenden Informationen auf der Website angeben, so dass es vom Verbraucher auf zugängliche Weise auf einem dauerhaften Medium gespeichert werden kann:
  6. die Besuchsadresse des Unternehmensstandorts des Unternehmers, an den der Verbraucher Beschwerden einreichen kann;
  7. die Bedingungen, unter denen und wie der Verbraucher vom Widerrufsrecht Gebrauch machen kann, oder eine klare Aussage zum Ausschluss des Widerrufsrechts;
  8. Informationen zu Garantien und bestehenden Dienstleistungen nach dem Kauf;
  9. den Preis einschließlich aller Steuern des Produkts, sofern zutreffend, die Kosten der Lieferung und die Art der Zahlung, Lieferung oder Durchführung des Fernabsatzvertrags;
  10. Wenn der Verbraucher ein Widerrufsrecht hat, das Muster-Widerrufsformular.

 

Artikel 6 - Widerrufsrecht

  1. Der Verbraucher kann eine Vereinbarung über den Kauf eines Produkts während einer Bedenkzeit von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen auflösen. Der Verbraucher ist verpflichtet, die Gründe für den Widerruf nach 14 Tagen anzugeben.
  2. Die in Absatz 1 genannte Bedenkzeit beginnt am Tag, nachdem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher im Voraus benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Produkt erhalten hat, oder:
  3. wenn der Verbraucher mehrere Produkte in derselben Bestellung bestellt hat: den Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter das letzte Produkt erhalten hat. Der Unternehmer kann, sofern er den Verbraucher vor dem Bestellvorgang klar darüber informiert hat, eine Bestellung für mehrere Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten ablehnen.
  4. Wenn die Lieferung eines Produkts aus mehreren Sendungen oder Teilen besteht: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Sendung oder den letzten Teil erhalten hat;

 

Artikel 7 - Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit

  1. Während der Reflexionsphase wird der Verbraucher das Produkt und die Verpackung mit Sorgfalt behandeln. Er wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der zur Bestimmung der Art, der Eigenschaften und des Betriebs des Produkts erforderlich ist. Der Ausgangspunkt hierbei ist, dass der Verbraucher das Produkt und die Verpackung nur so handhaben und inspizieren darf, wie es ihm in einem Geschäft gestattet wäre.
  2. Der Verbraucher haftet nur für die Abschreibung des Produkts, die sich aus einer Art und Weise des Umgangs mit dem Produkt ergibt, die über die in Absatz 1 zulässigen Grenzen hinausgeht.
  3. Der Verbraucher haftet nicht für die Wertminderung des Produkts, wenn der Unternehmer ihm nicht alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Widerrufsrecht vor oder nach Abschluss des Vertrages zur Verfügung gestellt hat.

 

Artikel 8 - Ausübung des Widerrufsrechts durch den Verbraucher und dessen Kosten

  1. Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, muss er dies dem Unternehmer innerhalb der Bedenkzeit mittels des Muster-Widerrufsformulars oder auf andere eindeutige Weise melden.
  2. Der Verbraucher gibt das Produkt so bald wie möglich, jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag nach der Mitteilung gemäß Absatz 1, zurück oder übergibt es an (einen Bevollmächtigten von) Blackswoosh. Dies ist nicht erforderlich, wenn Blackswoosh angeboten, das Produkt selbst zu sammeln. Der Verbraucher hat in jedem Fall die Rückgabefrist eingehalten, wenn er das Produkt vor Ablauf der Bedenkzeit zurücksendet.
  3. Der Verbraucher sendet das Produkt mit sämtlichem mitgelieferten Zubehör zurück, sofern dies nach vernünftigem Ermessen im Originalzustand und in der Originalverpackung und gemäß den Bestimmungen von möglich ist Blackswoosh angemessene und klare Anweisungen gegeben.
  4. Das Risiko und die Beweislast für die korrekte und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts liegt beim Verbraucher.
  5. Der Verbraucher trägt die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts. Wenn Blackswoosh hat nicht gemeldet, dass der Verbraucher diese Kosten tragen muss oder wenn Blackswoosh gibt an, dass er die Kosten selbst tragen wird, der Verbraucher muss die Kosten für die Rücksendung nicht tragen.
  6. Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, werden alle zusätzlichen Vereinbarungen per Gesetz aufgelöst.




Artikel 9 - Pflichten des Unternehmers im Falle eines Rücktritts

  1. Wenn Blackswoosh Wenn der Verbraucher die Widerrufsmitteilung elektronisch ermöglicht, sendet er nach Erhalt dieser Mitteilung unverzüglich eine Empfangsbestätigung.
  2. Blackswoosh Alle vom Verbraucher geleisteten Zahlungen mit Ausnahme der vom Unternehmer für das zurückgegebene Produkt berechneten Versandkosten werden unverzüglich, jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag, an dem der Verbraucher ihn über den Widerruf informiert, erstattet. Es sei denn Blackswoosh Wenn er anbietet, das Produkt selbst abzuholen, kann er warten, bis er das Produkt erhalten hat oder bis der Verbraucher nachweist, dass er das Produkt zurückgegeben hat, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.
  3. Blackswoosh verwendet dasselbe Zahlungsmittel wie der Verbraucher für die Erstattung, es sei denn, der Verbraucher stimmt einer anderen Methode zu. Die Erstattung ist für den Verbraucher kostenlos.
  4. Wenn sich der Verbraucher für eine teurere Versandart als die billigste Standardlieferung entschieden hat, dann Blackswoosh die zusätzlichen Kosten für die teurere Methode nicht zu erstatten.

 

Artikel 10 - Der Preis

  1. Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte und / oder Dienstleistungen nicht erhöht, mit Ausnahme von Preisänderungen infolge von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
  2. Im Gegensatz zum vorherigen Absatz Blackswoosh Produkte oder Dienstleistungen, deren Preise Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegen und wo Blackswoosh hat keine Auswirkung, mit variablen Preisen. Dieser Zusammenhang mit Schwankungen und die Tatsache, dass alle angegebenen Preise Zielpreise sind, sind im Angebot angegeben.
  3. Die im Angebot von Produkten oder Dienstleistungen angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

 

Artikel 11 - Erfüllung der Vereinbarung und zusätzliche Garantie

  1. Blackswoosh garantiert, dass die Produkte und / oder Dienstleistungen der Vereinbarung, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und / oder Verwendbarkeit und den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und / oder geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen staatliche Beschränkungen.
  2. Eins durch Blackswoosh, sein Lieferant, Hersteller oder Importeur schränkt niemals die gesetzlichen Rechte und Ansprüche ein, gegen die der Verbraucher im Rahmen der Vereinbarung verstößt Blackswoosh kann behaupten, wenn Blackswoosh hat seinen Teil der Vereinbarung nicht erfüllt.
  3. Unter einer zusätzlichen Garantie wird jede Verpflichtung von verstanden Blackswoosh, sein Lieferant, Importeur oder Produzent, bei dem er dem Verbraucher bestimmte Rechte oder Ansprüche einräumt, die über das hinausgehen, wozu er gesetzlich verpflichtet ist, falls er seinen Teil der Vereinbarung nicht erfüllt.

 

Artikel 12 - Lieferung und Ausführung

  1. Blackswoosh wird bei der Entgegennahme und Ausführung von Bestellungen für Produkte größtmögliche Sorgfalt walten lassen.
  2. Der Lieferort ist die Adresse, die der Verbraucher erhält Blackswoosh hat bekannt gemacht.
  3. Unter gebührender Beachtung dessen, was in Artikel 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dazu angegeben ist, wird Blackswoosh Nehmen Sie angenommene Bestellungen so schnell wie möglich, jedoch nicht später als 30 Tage auf. Wenn sich die Lieferung verzögert oder eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden kann, wird der Verbraucher spätestens 25 Tage nach der Bestellung darüber informiert. In diesem Fall hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag kostenlos zu kündigen.
  4. Nach Auflösung gemäß vorherigem Absatz Blackswoosh den vom Verbraucher gezahlten Betrag unverzüglich zurückzuzahlen.
  5. Das Risiko einer Beschädigung und / oder eines Produktverlusts liegt bei Blackswoosh bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher.

 

 

Artikel 13 Zahlung

  1. Der Verbraucher muss den vollen fälligen Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages über die angegebenen Zahlungsmethoden bezahlen.
  2. Wenn der Verbraucher im Voraus bezahlen möchte, muss er den vollen vor der Vereinbarung fälligen Betrag über die dafür angegebenen Zahlungsmethoden bezahlen.
  3. Der Verbraucher ist verpflichtet, Ungenauigkeiten in den angegebenen oder angegebenen Zahlungsdetails unverzüglich zu melden Blackswoosh etwas melden.
  4. Wenn der Verbraucher seine Zahlungsverpflichtung (en) nicht rechtzeitig erfüllt, nachdem er vom Unternehmer über die verspätete Zahlung informiert wurde und der Unternehmer dem Verbraucher eine Frist von 14 Tagen eingeräumt hat, um seine Zahlungsverpflichtungen nach dem Nichtzahlung innerhalb dieser Frist, die gesetzlichen Zinsen auf den geschuldeten Betrag und fällig Blackswoosh berechtigt, die ihm entstandenen außergerichtlichen Inkassokosten in Rechnung zu stellen. Diese Inkassokosten betragen maximal: 15% auf ausstehende Beträge bis zu 2.500 €; 10% über die nächsten 2.500 € und 5% über die nächsten 5.000 € mit einem Minimum von 40 €. Blackswoosh kann zugunsten des Verbrauchers von den angegebenen Beträgen und Prozentsätzen abweichen.

 

Artikel 14 - Beschwerdeverfahren

  1. Blackswoosh hat ein gut bekanntes Beschwerdeverfahren und behandelt Beschwerden gemäß diesem Beschwerdeverfahren.
  2. Reklamationen über die Umsetzung der Vereinbarung müssen dem Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts vollständig und klar beschrieben eingereicht werden, und der Verbraucher hat die Mängel entdeckt. Blackswoosh.
  3. Biene Blackswoosh Eingereichte Beschwerden werden innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs beantwortet. Wenn eine Beschwerde eine vorhersehbar längere Bearbeitungszeit erfordert, antwortet der Unternehmer innerhalb von 14 Tagen mit einer Empfangsbestätigung und einem Hinweis, wann der Verbraucher eine detailliertere Antwort erwarten kann.
  4. Der Verbraucher dient Blackswoosh mindestens 4 Wochen Zeit zu lassen, um die Beschwerde einvernehmlich zu lösen. Nach dieser Frist entsteht ein Streit, der der Streitbeilegung unterliegt.

Artikel 15 - Streitigkeiten

Über Ähnlichkeiten zwischen Blackswoosh Für den Verbraucher, für den diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, gilt nur niederländisches Recht.

 

Artikel 16 - Zusätzliche oder andere Begriffe

Zusätzliche Bestimmungen oder Bestimmungen, die von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen, dürfen nicht zum Nachteil des Verbrauchers sein und müssen schriftlich oder so aufgezeichnet werden, dass sie vom Verbraucher auf zugängliche Weise auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können.


 

Anhang I: Muster-Widerrufsformular Blackswoosh

 

 

Muster-Widerrufsformular

 

Auf:

Blackswoosh
info@blackswoosh.com

Ich / Wir (*) teile / teile (*) teile Ihnen hiermit mit, dass ich / wir (*) unsere Vereinbarung über den Verkauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) (*) widerrufen / widerrufen:

 

 

 

 

 


Bestellt am (TT-MM-JJJJ): Bestellnummer:

 

 

 

 

 


Eingegangen am (TT-MM-JJJJ):

 

 

 


Name (n) des Verbrauchers (der Verbraucher)

 

 

 


Adresse des Verbrauchers (der Verbraucher):

 

 

 

 


IBAN-Bankkonto:

 

 

 


Unterschrift des Verbrauchers (der Verbraucher):

 

 

 

 


Datum (TT-MM-JJJJ):

 

 

 


(*) Streichen Sie an, was nicht zutrifft.